Ätherische Öle sind weit mehr als nur ein angenehmer Duft – sie entfalten eine erstaunliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Die Düfte gelangen über unsere Nase ins Gehirn und werden direkt ins limbische System, unsere emotionale Schaltzentrale, weitergeleitet. Hier entsteht Magie, wenn Erinnerung auf Wirkung trifft.
Mit dem Übergang in die Winterzeit kommen sofort Bilder von gemütlichen Kaminabenden, knisterndem Holz und dem Duft gebrannter Mandeln in den Sinn. Heiße Getränke und aromatische Gewürze verbreiten ihre wohltuende Wirkung. Ätherische Öle wie Zimt, Orange, Nelke, Kardamom oder Vanille fangen genau diese Stimmungen ein und zaubern im Handumdrehen ein Lächeln ins Gesicht.
Zimtöl duftet warm und würzig, fördert die Durchblutung und erinnert an kalte Weihnachtsmarktbesuche. Nelke wärmt ebenfalls und besitzt zusätzlich eine antiseptische Wirkung. Vanille verleiht jedem Raum eine süße, heimelige Note, die an Omas Plätzchen erinnert, während Orange dem Punsch eine fruchtige Frische gibt und die Stimmung aufhellt.
Doch die ätherischen Öle bieten mehr als Wohlgefühl – gerade in der jetzigen Jahreszeit können sie das Immunsystem unterstützen. Besonders Eukalyptusöl, Teebaumöl, Rosmarin, Zitrone, Oregano, Tannenöle und Ingwer wirken stärkend und tragen auf natürliche Weise zur Gesundheit bei.
Wie wäre es mit einem winterlichen Aromabad, einer meditativen Duftreise oder entspannender Musik und ätherischen Ölen? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, und bei Bedarf ist Aroma-Expertin Britta Gomoll-Rautäschlein gern für eine Beratung da.
Brittas Tipp: Achte darauf, ausschließlich 100 % reine ätherische Öle zu verwenden, denn nur diese bieten volle Wirksamkeit und Sicherheit.
Genieße die Wintermonate in einer duftenden, gemütlichen Atmosphäre!
__
Deine Ansprechpartnerin zum Thema: Britta Gomoll-Rautäschlein, https://aromacoach.academy/